Microsoft stellt die Authentifizierung für den SMTP-Versand in Exchange Online um: Ursprünglich war die Abschaltung der bisherigen Basic Authentication bereits für Oktober 2025 vorgesehen. Microsoft hat diesen Termin jedoch verschoben – die Abschaltung beginnt nun im März 2026 und wird bis Ende April 2026 vollständig umgesetzt. Ab diesem Zeitpunkt steht für alle Anwendungen und Systeme, die E-Mails über SMTP AUTH versenden (z. B. Shopware), ausschließlich OAuth 2.0 zur Verfügung. Diese Änderung ist Teil von Microsofts weltweitem Fahrplan zur Ablösung unsicherer Anmeldeverfahren.
Um weiterhin in Shopware die Mails über die Office365 Exchange Online Server zu senden, muss eine Umstellung zur Option „SMTP Server mit OAUTH 2“ erfolgen.
Hier folgt eine Schritt-für-Schritt Anleitung, um dies zu erreichen. Hinweis: Die Anleitung geht nicht auf alle möglichen Details ein, sondern sollte den Standardfall bestmöglich abdecken.
Achtung: Die Umstellung erfordert gute Kenntnisse im Entra ID Portal und mit PowerShell. Zudem sollte dein Entra ID Benutzer die Rollen Exchange-Administrator und Anwendungsadministrator zugewiesen haben.
Entra ID - Anwendung erstellen
- Entra ID -> App-Registrierungen
- Neue Registrierung
- Sprechenden Namen vergeben – z.B.: „example.com SMTP OAUTH2“
- Unterstützte Kontotypen: Nur Konten in diesem Organisationsverzeichnis
- Registrieren
- Anwendungsdetails öffnen
- API-Berechtigungen
- Berechtigung hinzufügen
- Von meiner Organisation verwendete APIs
- Nach „Office 365 Exchange Online“ suchen
- Anwendungsberechtigungen
- Nach „SMTP“ suchen
- „SMTP.SendAsApp“ auswählen
- Schließen
- „Administratorzustimmung für „example.com“ erteilen“ klicken
- Zertifikate & Geheimnisse
- Neuer geheimer Schlüssel
- Beschreibung und gewünschte Laufzeit auswählen (Achtung: Nach dieser Zeit muss das Secret in Shopware erneuert werden, damit der Mailversand weiterhin funktioniert!)
- Hinzufügen
- Wert kopieren (= Client Secret – wird nur einmalig angezeigt)
Berechtigungen per PowerShell vergeben
Diese Schritte folgen dieser Anleitung von Microsoft. Alle Befehle müssen in einer PowerShell Konsole ausgeführt werden.
Install-Module -Name ExchangeOnlineManagement
Install-Module AzureAd
Import-module ExchangeOnlineManagement
Connect-ExchangeOnline -Organization <tenantId>
Connect-AzureAD
$AADServicePrincipalDetails = Get-AzureADServicePrincipal -SearchString "<Zuvor vergebener App Name>"
New-ServicePrincipal -AppId $AADServicePrincipalDetails.AppId -ObjectId $AADServicePrincipalDetails.ObjectId -DisplayName "EXO Serviceprincipal for EntraAD App $($AADServicePrincipalDetails.Displayname)"
$EXOServicePrincipal = Get-ServicePrincipal -Identity "EXO Serviceprincipal for EntraAD App $($AADServicePrincipalDetails.Displayname)"
Add-MailboxPermission -Identity "<E-Mail Adresse für Versand>" -User $EXOServicePrincipal.Identity -AccessRights FullAccess
Wichtig: Dieser Befehl muss ausgeführt werden, auch wenn nur Mails per SMTP gesendet werden sollten – ansonsten schlägt das Senden fehl!
Add-RecipientPermission -Identity "<E-Mail Adresse für Versand>" -Trustee $EXOServicePrincipal.Identity -AccessRights SendAs
Einstellungen in Shopware
- Einstellungen -> System -> Mailer
- Bevorzugter E-Mail-Agent: „SMTP server mit OAuth 2“
- Host: smtp.office365.com
- Port: 587
- OAuth URL: https://login.microsoftonline.com/<tenantId>/oauth2/v2.0/token
- OAuth Scope: https://outlook.office365.com/.default
- Client ID: Wird in Entra ID auf der Übersichtsseite der Anwendung – bei Anwendungs-ID (Client) – angezeigt.
- Client Secret: Das weiter oben generierte Client Secret
- Verschlüsselungsmethode: TLS
- Absender-Adresse: Die E-Mail Adresse, für die die Berechtigungen vergeben wurden.
- Speichern
Der Mailversand kann getestet werden, indem ein E-Mail-Template in Shopware geöffnet wird und dann rechts auf „Test-Mail senden“ geklickt wird.
Wir sind bereit!
Wenn Sie Hilfe bei der Umstellung auf den sicheren Mailversand mit OAuth 2.0 benötigen, stehen wir von halb7 – Büro für Digitales Ihnen gerne zur Seite. Neben der technischen Umsetzung begleiten wir Sie auch in den Bereichen Beratung & Strategie, Marketing, Grafik & Design, Digitaler Arbeitsplatz, Netzwerk & Co sowie bei der Entwicklung moderner Websites und Webapps. Gemeinsam gestalten wir Ihr Büro digital, sicher und zukunftsfähig.